Referenzen: Academia Slovakia AEG Telefunken, Ulm AEG, Wedel Aeritalia, Turin ASTRIUM, Immenstadt ASTRO Antennenfabrik, Bergisch-Gladbach Audi, Ingolstadt BEP-Europa, Brügge, Belgien BMW München, EMV-Halle Bosch, Stuttgart CETECOM. ICT-Services GmbH, Saarbrücken Continental, Rumänien Copenhagen Telephone Co. Dasa / Bremen Dassault, Velizy Villacoublay Cedex, Frankreich Deutsche Aerospace, Bremen Deutsche Post, Leipzig Diehl, Rötenbach DUDE - Hochfrequenz-Technik, Bergisch Gladbach EADS Astrium, Deutschland, Spanien ELNIC, Rosenheim ERNO, Bremen ETS Testhaus, Dr. Genz Fa. Hirschmann Fachhochschule Augsburg Fachhochschule Gelsenkirchen Fernmeldezeugamt I, Steinfurt Fernmeldezeugamt II, Steinfurt Ferrari, Modena, Italien Fraunhofer Institut, Chemnitz Fuba, Bad Salzdetfurth Geodänisches Inst. Dr. Wohlleben GPS, Alling Grundig AG, Fürth Grünzweig&Hartmann, Frankfurt Heicks, Geseke HELLA, Lippstadt Heller, Hamm IBAG, Lichtenau Jetter AG, Ludwigsburg Kabelmeta electro, Hannover Landes & Gyr, Zug, Schweiz Lehrstuhl für Technische Elektronik, Erlangen Mannesmann-Kienzle, VS-Villingen Hagenuk, Kiel Marinearsenal Kiel MBB-ERNO, Bremen Nationaal Lucht-en Ruimtevaartlaboratorium, Emmelord, NL Nixdorf Computer, Paderborn Nokia Siemens, München pkm electronic, Frontenhausen Plessey, Beeston, England Rose GmbH, Stuttgart RWTÜV, Essen Sartorius GmbH, Göttingen Satimo, Frankreich Schoppe & Faeser, Minden Sharp, Abschirmung und Absorbermontage, Hamburg Siemens, Heidenheim Siemens, Rastatt Steinel GmbH, Leipzig Technische Universität, Chemnitz Telic I, Straßburg, Frankreich Telic II, Straßburg, Frankreich Texascan, Bethune Cedex, Frankreich Thales Electron Devices GmbH, Ulm Thomson-Brandt, Villingen TU-Berlin, Optisches Institut TÜV Rheinland, Köln UNI / Gesamthochschule Siegen Uni Illmenau Universitätsklinik Virchow, Berlin Volkswagen , Wolfsburg, Emden, Leipzig WABCO_Westinghouse, Neapel Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen WIFI BIZ, St. Pölten, Österreich ZAM, Memmingen Zentralamt für Zulassungen im Fernmeldewesen I, Saarbrücken Zentralamt für Zulassungen im Fernmeldewesen II, Saarbrücken ZZF Kolberg bei Berlin |
NEWS 28.05.2009: Produkte der Firma ECO-Messtechnik im Fernseh-Test bei Galileo "Blitzer-Mythen" ![]() Durch die "Tarnung" des Fahrzeuges mit unseren Produkten wurde kein Geschwindigkeitsradargerät ausgelöst. Das "Stealth-Auto" wurde so zum alleinigen Testsieger über die verschiedensten Methoden, ein Radar-Gerät zu "überlisten". So machte es keinen Sinn, mit großem Aufwand Fahrzeuge mit Alufolie oder sonstigen Mitteln für das Radar "unsichtbar" zu machen. Nur das Fahrzeug mit unseren Flachabsorbern konnte diesen Test bestehen. ![]() |